Wir, das sind Lilly, Gertraud und Manfred
Mein Name ist Gertraud Höltl. Zusammen mit meinem Mann und Jola, Rufname Lilly, wohnen wir direkt an der Donau, 20 km von Passau und der österreichischen Grenze entfernt. Das Donautal bietet wunderbare Möglichkeiten, die Natur auf dem Wasser und auf dem Land zu genießen.
Mit Hunden aufgewachsen wollte ich schon länger wieder einen Hund.
Dann endlich entdeckte ich im Internet die Kooikerhondjes, die mir von Anfang an sehr gefielen. Natürlich wollte ich einen auch in Natura erleben. Im Südosten von Deutschland war es nicht so einfach, wie ich gedacht hatte. Als ich dann endlich einige sah, da war es um mich geschehen. Die ruhige, freundliche Art gepaart mit tollem Temperament, das federleichte Gangbild, sein liebreizendes Wesen, das ansprechende Aussehen und die ideale Größe. Einerseits sind sie klein genug, um auch in einer Etagenwohnung Platz zu finden, andererseits groß genug, um bei jeder Wanderung mithalten zu können. Das Gesamtpaket Kooikerhondje, das war´s. Leider vergingen noch fast zwei Jahre, bis ich einen Anruf bekam, bei dem mir eine Hündin in Aussicht gestellt wurde. Ich kann mich noch gut an diesen Anruf erinnern, es war wie Weihnachten und Ostern zusammen. Als Lilly dann bei uns einzog, hatten wir wirklich nur Freude mit ihr. So begann meine Verliebtheit in die freundlichen und schönen Kooikerhondjes, die jeden Tag enorm gewachsen ist. Sie ist nicht nur ein Hund, sondern ein Familienmitglied, der uns uneingeschränkte Liebe entgegen bringt.
Kooikerhondje von der Donauprinzessin
Wir wohnen direkt an der Donau, auf der viele Ausflugsschiffe fahren. Darunter ist auch ein Schiff mit dem Namen Donauprinzessin. Jetzt wisst Ihr auch, wie es zu dem Namen der Zuchtstätte gekommen ist.
Unsere Zuchtstätte
Mein Bestreben ist es, gesunde, im Wesen freundliche, gut sozialisierte Welpen an die neuen Besitzer abgeben zu können, damit diese hoffentlich ein ganzes Hundeleben miteinander durch dick und dünn gehen können.
Ich bin Mitglied im Deutschen Club für Kooikerhondje e.V. (DCK). Der DCK ist Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und somit im Weltverband der Federation Cynologique Internationale (FCI).
Den auferlegten Regeln in der Zucht räumen wir oberste Priorität ein, um das Wohlergehen unserer Hunde auf der Basis kynologischer Rassemerkmale, Gesundheit, Wesen und Verhalten weltweit zu fördern.