Marktplatz 26 · 94575 Windorf b. Passau +49 151 12812000 info@kooiker-hundezucht.de

    Frühförderung

    Frühförderung der Welpen von der 1. bis zur 8. Woche beim Züchter

    Weshalb ist das wichtig und vor allem so früh?

    Die Anforderungen an einen Familienhund sind heutzutage total andere als früher und in der Regel viel breiter gefächert. Darum soll der Welpe möglichst früh lernen, wie sich das Zusammenleben mit Menschen gestaltet und möglichst viel Unterschiedliches kennenlernen. Mein Bestreben ist es, den Boden vorzubereiten, auf dem sowohl die zukünftigen Beziehungen der Welpen zu Menschen als auch ihre Persönlichkeiten wachsen können.

    Da die Hündin und später auch die Welpen bei uns im Haus und Garten leben werden, sind "menschliche" Geräusche wie Staubsaugen, klappern von Geschirr und Besteck o.ä. ganz selbstverständlich und machen später sicher keine Angst mehr. Auch die Umwelt wird ihnen näher gebracht mit immer neuen und wechselnden Elementen wie Gießkanne, Spielzeug, Tunnel, Erdhaufen und vieles mehr. Auch ein kleiner Ausflug zu Fuß und mit dem Auto werden die Kleinen kennenlernen. Frustrationstoleranz und Selbsthemmung können jetzt schon geschult werden und natürlich die Sozialisierung.

    Jeder Welpe bringt unterschiedliche charakterliche Anlagen mit. Der eine ist z.B. etwas schüchtern, der andere draufgängerisch. Durch vorherige genaue Beobachtung gelingt es als Züchter, hier ausgleichend zu wirken.

    All dieser Aufwand geschieht, um bestens sozialisierte und unkomplizierte Welpen abzugeben.

     

     

    Wünschen Sie sich ein Kooikerhondjekind, dann freue ich mich über eine Email von Ihnen. Ich lege aber großen Wert auf ein persönliches Kennenlernen. Ist der Welpe dann in seinem neuen Zuhause, so stehe ich jederzeit für Fragen zur Verfügung.

    Sie haben Interesse an einem unserer Kooikerhondjes-Welpen?

    Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: +49 (0)151 12812000 oder info@kooiker-hundezucht.de